Für Schwester

Ich seh‘ Dir in Dein hübsches Gesicht,
und will Dir herzlichst zum Geburtstag gratulieren,
hoffentlich freust Du Dich über mein Gedicht,
denn ich will Dich niemals mehr verlieren!
Du bist meine Schwester, für so vieles danke ich Dir,
und nun lass uns anstoßen – mit Sekt, Wein und Bier!

Meine Schwester – Du weißt wie sehr ich Dich mag,
also lebe hoch, an diesem besonderen Tag!
Alle Gäste stimmen gemeinsam ein,
denn ein Lied zum Geburtstag soll es sein.
Bleib wie Du bist und verändere Dich nicht,
denn Du bist perfekt, aus meiner Sicht!

Du bist meine Schwester, wir verstehen uns gut,
wir waren von Anfang an ein tolles Team,
dicker als Wasser ist bekanntlich nur Blut,
mit Dir will ich am liebsten um die Häuser zieh’n.
Alles erdenklich Gute, wünsch‘ ich Dir heute,
für Deine Feier, hab‘ ich bereits zusammengetrommelt Deine Leute!

Ein Haufen Spaß aber auch mal Hiebe,
das nennt sich wohl Geschwisterliebe.
Als meine Schwester, hab‘ ich Dich immer über alles geliebt,
weil es für mich, keinen besseren Menschen gibt.
Doch werd‘ jetzt nicht sentimental und zieh‘ auch keine Schnute,
zu Deinem Geburtstag wünsch ich Dir auf jeden Fall alles Gute.

Du bist meine Familie und auch meine Freundin,
meine Schwester für das ganze Leben,
ohne Dich, ergibt nichts mehr Sinn,
deshalb lass‘ ich Dich heute hoch leben!
Ich freu mich auf viele weitere Feste,
denn zum Geburtstag wünsch ich Dir nur das Beste!

In guten wie in schlechten Zeiten,
wird unsere Bindung von Tag zu Tag fester,
zum Geburtstag will ich Dir Freude bereiten,
denn Du bist und bleibst meine liebe Schwester!
Ich wünsch‘ Dir alles Gute und viele Geschenke,
und dass Du genießt – Torte als auch Getränke!

Die größte Torte sollst Du haben,
die schönsten Kleider sollst Du tragen.
Zum Geburtstag wünsch ich Dir eine Menge,
Glück, Gesundheit und ein Leben in Überlänge!
Wir heben nun unsere Getränke,
und hoffen Du freust dich über Deine Geschenke!

Stolz auf Dich sind nicht nur Vater und Mutter,
sondern auch Freunde und vor allem ich,
mit unserem Zusammenhalt ist alles in Butter,
merk‘ Dir eins: Ich liebe Dich!
Happy Birthday, genieß‘ die nächsten Stunden,
ich hoffe, Snacks und Torte munden!

Meine Schwester hat Geburtstag, liebe Leute,
darum lasst sie uns ganz groß feiern heute!
Einen wunderschönen Tag soll sie erleben,
es krachen lassen, als würde es kein Morgen geben!
Alles Gute, mein liebstes Schwesterlein,
für immer sollst Du glücklich sein!

Früher gab es zwischen uns viel Gezeter und viel Geläster,
doch nichts bringt uns mehr auseinander liebe Schwester!
Und deshalb gratuliere ich Dir jetzt zum Geburtstag ganz herzlich,
wärest Du nicht da, ich vermisste dich schmerzlich!

Viel haben wir schon gemeinsam unternommen,
schon so manches Band des Lebens erklommen.
Und heute denke ich besonders daran,
Du bist die beste Schwester, die man sich wünschen kann!

Du und ich liebe Schwester,
wir sind jetzt beide schon ein älteres Semester.
Aber im Herzen sind wir beide jung geblieben
und haben es immer bunt getrieben.
Zum Geburtstag wünsche ich Dir,
dass es immer so bleibt zwischen Dir und mir!

Gerne denke ich an unsere Kindertage zurück,
was hatte ich mit Dir liebe Schwester nur für ein Glück?
Deswegen gratuliere ich Dir ohne Frage
ganz herzlich zu Deinem Geburtstage.

Ich kann mir keine bessere Schwester als Dich vorstellen,
Du warst immer da, um mein Leben zu erhellen.
Und weil ich Dich so gerne mag,
gibt es heute ganz viele Glückwünsche von mir
zu Deinem großen Ehrentag.

Liebes Schwesterlein, es ist wieder soweit.
Wir stehen zur Feier Deiner Geburt bereit!
Denn ohne Dich hätten wir so einiges verpasst,
wir freuen uns sehr, dass Du heute Geburtstag hast!

Du bist die beste Schwester auf der Welt,
es gibt keine, die mir so gut gefällt.
Und meiner allerbesten Schwester gratuliere ich
voller Freud‘ zu ihrem Geburtstag heut‘.

Viele Jahre sind schon vergangen,
seit wir zusammen in der Sandkiste gehangen.
Doch sind wir jetzt auch ältere Semester,
bleibst Du für mich immer die kleine Schwester.
Die kleine Schwester, die heute Geburtstag hat.
Jetzt feiern wir zusammen und machen die Bude platt!

Liebes Schwesterherz, wir haben uns früher häufig gestritten,
ich habe so manches Mal unter Deinen Streichen gelitten.
Doch heute ist das alles Banane!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag,
Du bist erste Sahne!

Hallo liebes Schwesterherz, heute pfeife ich auf Kommerz.
Stattdessen bringe ich zu Deinem Geburtstag heute nur mich ganz schlicht.
Und dazu noch dieses kleine Gedicht

Ob wir zittern bei Gewittern
oder Sonnenstrahlen ihren Glanz auf die Erde malen,
das ist uns heute einerlei.
Denn der schönste Tag ist da,
der Geburtstag meiner Lieblingsschwester!

Liebe Zwillingsschwester, ich gratuliere ohne Frage
uns beiden ganz herzlich zu diesem Geburtstage!
Wir beide sind ein unzertrennliches Paar,
was immer so sein wird und immer so war!


Geschwister eint eine besondere Gemeinsamkeit: sie haben die gleichen Wurzeln, eine gemeinsame Kindheit. Da ist es kein Wunder, dass die Glückwünsche zum Geburtstag stets etwas wirklich Individuelles sein sollten. Gerade für die eigene Schwester scheint dies besonders wichtig. Doch auch wenn man annehmen könnte, Geschwister würden einander am besten kennen und immer die treffenden Worte finden, muss dies nicht immer so sein.

Was macht die eigene Schwester so einzigartig?

Die eigene Schwester, ob jünger oder älter, hat stets eine ganz spezielle Stellung inne, die kein anderer je einnehmen kann. Sie ist ein bisschen Mutter, ein bisschen Bruder, ein bisschen auch man selbst. Zugleich ist sie auch die beste Freundin fürs Leben. Wenn man vielleicht nicht immer einer Meinung ist, niemand versteht einen besser als jemand, der unter denselben Bedingungen aufgewachsen ist und sozialisiert wurde. Sie kann Geheimnisse bewahren, steht immer zu einem, und jeder Streit endet früher oder später in Versöhnung. Das Verhältnis zur Schwester ist im Normalfall keineswegs höflich oder distanziert freundlich. Es kann sehr wohl neckend und frech sein, als auch innig und vertraut. Genauso wie das Verhältnis zu ihr sollten auch die entsprechenden Glückwünsche aussehen.

Wie sollten individuelle Glückwünsche nun aussehen?

Witzige Sprüche eignen sich daher also oft am besten für geschwisterliche Glückwünsche. Ideal wäre es natürlich, einen Reim oder Witz zu finden, der die Vorlieben der Schwester oder gemeinsame Erlebnisse wiedergeben kann. Hier kann man natürlich stets auch selbst kreativ werden. Allgemeine Floskeln sollten bestenfalls vermieden werden. Vielleicht gibt es ja etwas, das sie in nächster Zeit vorhat oder wovon sie träumt. Ihr alles Gute genau und konkret dafür zu wünschen, beispielsweise auch in Kombination mit dem eigenen Geschenk, wird immer gut ankommen.

Wichtig ist in aller erster Linie, dass die Worte von Herzen kommen. Es müssen gar nicht viele sein, auch nicht die eigenen. Wichtig ist, dass Sie wahr sind und eindeutig in ihrer Bedeutung sie beziehungsweise euch beide betreffen.