Es gratulieren heute die lieben Verwandten
und auch die netten Bekannten.
Weil Du heut‘ Geburtstag hast,
bin auch ich gerne Dein Gast.
Trinke mit Dir ein Glas leckeren Sekt,
weil der am Geburtstag besonders gut schmeckt.
—
Grüße zum Geburtstag sende ich Dir,
schreibe nette Worte auf dieses Papier.
Du sollst wissen dass ich dich mag,
ganz besonders an Deinem wichtigen Tag.
—
Zu Deinem Geburtstag grüß‘ ich Dich sehr,
meine Hände sind nicht leer.
Ich sende Dir einen schönen Strauß,
mit Liebe zu Dir nach Haus‘.
Rosen in schönen Farben,
doch Vorsicht, die Dornen machen Narben.
—
Nette Grüße und Sonnenschein,
ein gemütlicher Abend mit einem Glas Wein.
Dazu noch nette Gäste,
mehr fehlt nicht zu einem tollen Feste.
Die Torte, die bringe ich vorbei,
denn Du bist mir nicht einerlei.
Alles Gute sag ich Dir nun
und wünsch dir, Du kannst auch mal ruh’n.
—
Gesundheit, Glück und alles Gute,
bitte zieh‘ heut‘ keine Schnute.
Der Tag soll ganz besonders sein,
mit netter Gesellschaft und nicht allein.
Alle Freunde werden kommen,
das hab‘ ich schon vernommen.
Bringen nette Gaben mit,
glaub mir, das wird heut‘ der Hit.
Wir werden tanzen und auch singen,
Geburtstagslieder werden klingen.
Ich ende nun mit tausend Küssen,
weil wir nun endlich feiern müssen.
—
Heute Leuchten viele Kerzen,
deshalb wünsche ich Dir von Herzen.
Alles Gute und viel Spaß,
schließ die Augen und wünsch‘ Dir was.
—
Wo ist nur die Zeit geblieben,
das nächste Jahr ist schon vorbei.
Es grüßen Dich heut‘ Deine Lieben
und kommen all‘ herbei.
Voll bepackt mit den Geschenken,
gratulieren wir Dir sehr.
Weil alle heute an Dich denken,
wir geben Dich nie wieder her.
—
Wieder ist ein Jahr vorbei,
drum grüß‘ ich Dich von Herzen.
Eine Torte hab ich auch dabei,
mit vielen hellen Kerzen.
Ich hoffe Du genießt ein Stück
und pustest aus ein jedes Licht,
denn das bringt wirklich großes Glück
und zaubert ein Lächeln in Dein Gesicht.
—
Heute wirst Du reich beschenkt,
weil man mit Liebe an Dich denkt.
Die Welt dreht sich heut‘ für Dich allein,
wir wollen alle zusammen sein.
Deshalb wünschen wir Dir jetzt,
eine Party, die richtig fetzt.
Ausgelassene Stimmung soll es geben,
denn wir alle feiern heute Dein Leben.
—
Ganz viel Freude, keine Sorgen,
wünsch ich Dir am Geburtstagsmorgen.
Liebe Grüße aus weiter Ferne,
heute Abend funkeln für Dich alle Sterne.
Einer leuchtet besonders hell und rund,
bitte mein Schatz, bleib noch lange gesund.
—
Wir wollen Dich heute reich beschenken,
weil wir gerne an Dich denken,
das Alter spielt doch keine Rolle,
Du bleibst für immer jung das ist das Tolle,
vergiss das erste graue Haar-
Happy Birthday, du bist wunderbar!
—
Sei so reich, wie Du es verschenkst,
sei so jung, wie Du es denkst,
lebe so bunt, wie Du willst,
auf das Du Deinen Lebenshunger niemals stillst.
Feier Deinen Geburtstag und nimm Dir Zeit,
dann ist das Glück für Dich nicht mehr weit.
—
Herzlichen Glückwunsch, ich wünsche Dir das Beste,
einen tollen Geburtstag und zahlreiche Gäste.
Deine Wünsche und Deine Träume sollen in Erfüllung gehen,
Mische es mit Freude, Liebe und Glück und Du wirst im Leben stets bestehen.
—
Weil Du heute Geburtstag hast sende ich Dir eine Gruß,
zusammen mit einem Blumenstrauß und einem dicken Kuss,
sei weiter schön fleißig und vergiss nicht zu leben,
genieße das Glück auch bei all´ Deinem Streben.
Ich schreibe Dir diesen Spruch, weil es Dir Freude macht,
an Deinem Ehrentag habe ich besonders gerne an Dich gedacht.
—
Hoch lebe das Geburtstagskind,
wir heute gerne gekommen sind,
um alle guten Wünsche zu überbringen,
dabei wünschen wir Dir vor allen Dingen,
Liebe, Gesundheit und das Herz ganz froh,
dazu Glück und Humor sowieso.
Denn dieser Mix macht das Leben heiter,
und bringt uns auch in schwierigen Zeiten ein Stückchen weiter.
—
Genieße froh und heiter,
Deinen Alltag und das Leben jedes Jahr.
Das Glück und die Zufriedenheit seien Deine Begleiter,
und der wolkenlose Himmel bleibe für Dich ewig klar.
Alles Gute und Liebe zum Geburtstag!
—
Kann ich heute auch nicht bei Dir sein,
schließe ich Dich doch fest in meine Gedanken ein.
Ein ganz besonders lieber Geburtstagsgruß von mir,
eilt so mit allen guten Wünschen zu Dir.
Liebes Geburtstagskind, ich habe Dich besonders gerne,
und denke an Dich auch in der Ferne.
—
Ob graue Haare oder Falten,
trotzdem bleibt bei Dir alles beim Alten.
Heute geht schon wieder ein Jahr,
das findest Du ganz wunderbar,
denn Du liebst das Leben und feierst es gerne,
mögen Dich gute Wünsche begleiten, so zahlreich wie die Sterne!
—
Heute kommen von nah und fern,
Deine zahlreichen Gäste gern,
haben Deine Einladung angenommen,
und sind mit guter Laune zum Feiern gekommen.
Gemeinsam rufen wir „Hurra“,
Glückwunsch, das Geburtstagskind ist da!
—
Heute Morgen bin ich aufgewacht,
und habe lange darüber nachgedacht,
was wird heute denn Besonderes sein –
da fiel mir dein Geburtstag ein!
Herzlichen Glückwunsch, bleibe gesund,
vergiss die Sorgen zu jeder Stund´,
jede Menge Glück und Sonnenschein,
mögen Dir gegeben sein.
—
Voller guter Laune und Sonnenschein,
soll heute Dein Geburtstag sein,
ich will nicht übers Alter sprechen,
nicht über Falten oder Gebrechen,
ich wünsche Dir heute nur liebe Worte,
und eine besonders tolle Torte!
—
Zum Geburtstag wünsche ich Dir bunte Kerzen,
denn meine guten Wünsche kommen von Herzen.
Erfreue Dich an den schönen Dingen,
die Dir täglich Freude bringen.
Das die Sonne scheint heute nur für Dich,
wünsche ich mir fest für Dich.
—
Liebes Geburtstagskind, ich wünsche Dir Gesundheit, Glück und Geld,
ein Licht in dunklen Zeiten und alles erdenklich Gute dieser Welt.
Dieser bunte Tag heute ist für Dich allein,
möge er voller Frohsinn und Freude sein.
—
Liebe, Glück und Sonnenschein,
sollen nicht nur heute Deine Begleiter sein.
Heute gibt es eine Geburtstagssause,
wir stoßen an und feiern ohne Pause,
denn Geburtstag ist nur einmal im Jahr-
auf das Geburtstagskind, wie wunderbar!
—
Happy Birthday, lass es krachen,
endlich kannst Du tolle Sachen machen.
Lang ersehnt, ist der große Tag endlich da,
Du bist erwachsen, wie wunderbar!
—
Du bist im Leben angekommen,
hast viele Hindernisse schon genommen,
bist nun glücklich und zufrieden,
und genießt den Kreis Deiner Lieben.
Die Geburtstagskerzen leuchten Dir den Weg ins Glück,
blicke immer nach vorne, nie zurück.
—
Dein Geburtstag ist es wert,
dass man Dich besonders ehrt.
Mit Blumen, Kuchen und Geschenken,
weißt Du das wir an Dich denken,
und wollen Dir auch damit sagen:
wir sind froh, dass wir Dich haben!
—
Geburtstag hast Du heute, na und?
Habe keine Angst, ist die Zahl auch rund,
denn Du stehst im Leben, bist mittendrin,
und bekommst den Alltag prima hin.
Wir wünschen Dir Gesundheit, Glück und Zufriedenheit,
und weiterhin eine tolle Zeit.
—
Geburtstag ist ganz ohne Frage,
der wichtigste aller Ehrentage.
Drum will ich keine Zeit verlieren,
und Dir von Herzen gratulieren.
Wenn ich es auch viel zu selten sage,
so weiß ich was ich an Dir habe.
Ich wünsche Dir zum Fest der Feste,
von allem nur das Allerbeste.
Am Geburtstag steht das Ich im Mittelpunkt. Kleine und große Menschen haben ihren Geburtstag. Ein Tag, der etwas ganz Besonderes ist. Viele feiern ihren Tag, manchen ist er egal, andere verschweigen ihn oder finden ihn peinlich. Kinder und junge Menschen lieben den Geburtstag, der Geschenke und mindestens einen Kuchen und Kerzen zum Auspusten verspricht. Manche dürfen sich Wünsche erfüllen und den Tag mit ausgewählten, besonderen und ungewöhnlichen Dingen feiern. Ein lieber, aufmunternder und richtig toller Geburtstagsgruß aus der Familie, von Freunden, Bekannten und Kollegen ist wichtig. Grüße zum Geburtstag sind in westlich orientierten Gesellschaften verbreitet und gehören in vielen Ländern zum guten Ton.
Wie kommt es zu diesem besonderen Tag?
Einige Gewohnheiten und Bräuche, die scheinbar schon immer da sind, sind erst seit einem Jahrhundert üblich. Den persönlichen Geburtstag gewöhnlicher Sterblicher zu feiern, ist noch nicht alt und es bedurfte einiger Voraussetzungen, dem besonderen Tag Bedeutung zu geben. Im Altertum feierten Römer und Griechen ihre persönlichen Begleitgeister, die nach ihrer Vorstellung rund um das Jahr behilflich waren und Schutz boten. Den Männern half Gott Genius und die Frauen unterstützte in jeder Lebensphase die Göttin Juno. Zu Ehren der Götter gab es Kuchen, Lichter und Wein und das Treffen der Feiernden wurde zum üppigen Gelage. Im späteren Mittelalter gaben adelige Kreise Einladungen zu ihrem Geburtstag. Die Regel waren kleine Feiern zum Namenstag getaufter Christen, die den Namenspatron, ihren Heiligen, ehrten. Erst durch die Abnabelung von den strengen Riten der römischen Kirche konnte sich der Einzelne als wertvolles Individuum erkennen. Die Epoche der Renaissance bot den aufklärenden Rahmen. Eine zweite Voraussetzung war notwendig: Die Aufzeichnung des Geburtsdatums. Ein verbindlicher, staatlicher Rahmen mit einer leistungsfähigen Verwaltung schafften die Grundlagen. In deutschen Regionen entwickelte sich die Struktur der Geburtenregister auf dem „Code civil“, den Napoleon ab 1804 in Frankreich zur Regel machte. Kinder erhielten umfangreiche Feiern. Über Vorgaben zu Bildung und Erziehung verbreitete sich die Gepflogenheit des Geburtstagsfestes und der Geburtstagsgrüße in andere Länder.
Grüße über Grenzen
Geburtstagsgrüße werden oft nicht mehr persönlich überbracht, die Menschen wohnen weit auseinander und sie treffen sich aus Zeitgründen nicht. Hilfreich ist die Form von Postkarte und einer Briefkarte, auf der in schönem Druck und durch Zeichnungen und Bild ergänzt die Geburtstagsgrüße prangen. Eine Karte punktet mit strenger Aufteilung, eine zeigt mit farbenfroher Gestaltung die ausgewählten Geburtstagsgrüße. Schick zieren sie den vorderen Teil eines Briefes und heben als auffälliger Aufdruck einen Briefumschlag hervor. Die Form des Versands erfordert Zeit. Moderne Kommunikationsmedien und neue Technologien machen die Übermittlung von Grüßen einfach. Digitalisierte Tweets stellen schnell Verbindungen zwischen Gratulanten und Geburtstagskindern her. E-Mails, Grüße über Facebook, bildhafte Darstellungen über WhatsApp und weitere Techniken tragen viele Geburtstagsgrüße weiter. Die technischen Hilfen stehen oft rund um die Uhr zur Verfügung und transportieren kurze und lange, schön gefasste und ungewöhnliche Geburtstagsgrüße und rücken Freunde und Bekannte aus großer Distanz nahe zueinander. Textnachrichten lassen sich einfach und zu jeder Zeit zur Freude des Beschenkten über kleine Endgeräte verschicken.
Privat und beruflich – Geburtstagsgrüße zum Anfassen
Viele Menschen freuen sich über Grüße zum Geburtstag und erhalten gerne Post. In einigen Regionen ist es Brauch, alle Geburtstagsgrüße im Haus aufzuhängen und aufzustellen, sodass Besucher sie anfassen und lesen können. Sie spiegeln alte Freundschaften, den vertrauten Umgang mit Bekannten und die professionellen Kontakte. In den meisten Firmen gratulieren Kollegen, Mitarbeiter und Kooperationspartner zum Geburtstag und nutzen aus Zeitgründen überwiegend digitale Kommunikationsmedien. Reine E-Mailtexte, überraschend gestaltete Verse und durch Zeichnungen und Fotos illustrierte Zeilen zeigen die Vielfalt der Darstellungen und heben die Geburtstagsgrüße aus der Informationsmenge heraus. Ausgedruckt bekommen ausgewählte Grüße einen gut sichtbaren Platz am Ehrentag.
Passende Grüße zur jungen Geburtstagsfeier
Seit dem 20. Jahrhundert ist es die Regel, den Geburtstag zu feiern. Die Art der Feier richtet sich nach den Gepflogenheiten der jeweiligen kulturellen Gruppe. In manchen Ländern haben sich spezifische Formen der Geburtstagsfeier entwickelt. Kindergeburtstage sind in beinahe allen Bevölkerungskreisen mit westlicher Kultur fest eingeplant. Erwartungen und Anspruch zeigen sich am aufwändig gestalteten Umfeld und dem Umfang der bereit gestellten Speisen, Getränke und an den vorbereiteten Vergnügungen. Geburtstagsgrüße orientieren sich am Lebensalter, an der Art des Geburtstags und am Rahmen zur Feier. Beliebt ist eine lustige, fröhliche Wortwahl und Glückwünsche, die in eine Zauberwelt entführen. Geburtstage von Jugendlichen zeigen große Kontraste, variieren zwischen kleinen und intimen Treffen, coolen Events und schrägen Auftritten im Kreis ausgewählter Gäste. Angesagte Attraktionen, hippe Produkte und unerwartete Ereignisse geben dem jährlichen Anlass seinen wechselnden und spezifischen Touch. Dazu passen Geburtstagsgrüße in Jugendsprache. Jugendliche testen gerne und versenden Grüße mit bizarrem und trendigem Slang und exaltierten Grußformen zum anstehenden Ereignis. Grußtexte bieten eine prächtige Auswahl mit Anleihen aus Werbung und Film, Cartoons und Videoclips.
Geburtstagsgrüße für Freizeit und Beruf
Erwachsene feiern im gleichaltrigen Bekanntenkreis, begehen das Fest mit ihrer Freizeitgruppe und laden sich für ein lockeres Event eine bunt gemischte Truppe ein. Passende Geburtstagsgrüße von Gästen und fernen Freunden sind unumgänglich und mit Bezug auf den Anlass und die Art der Gestaltung gern gesehen. Die Grüße dürfen lustig sein, skurrile Wendungen enthalten und sogar veraltete Sprachformen nutzen. Mit der Kultur der Geburtstagsgrüße ist eine Fülle unterschiedlicher Redewendungen entstanden, die sich in den umfangreichen Sortimenten widerspiegeln. Zur persönlichen Note dürfen nette Hinweise auf positive Begebenheiten des Geburtstagskindes nicht fehlen. Freundliche Wünsche, sanfte Worte und gute Tipps für das neue Lebensjahr geben den Geburtstagsgrüßen Inhalt und sind bei vielen Adressaten in jedem Alter beliebt.
Herausragende Jubiläen
Im Alter von über 50 Jahren verzichten viele Menschen darauf, ihren Geburtstag zu feiern und sind unangenehm berührt über Geburtstagsgrüße, die um ihr Alter kreisen. Andere lieben solche Tage und spielen charmant und gekonnt mit ihrer Geburtstagszahl. Damit der Geburtstagsgruß treffend ist, Freude bereitet und den Gefeierten nicht in Verlegenheit bringt ist ein genauer Blick notwendig. Im Zweifelsfall freuen sich die Jubilare über formelle Geburtstagsgrüße. Der Text bezieht sich allgemein auf den Geburtstag und stellt in schönen Zeilen das Fest und das Leben in den Mittelpunkt. Gute Wünsche für das neue Lebensjahr sind unverfänglich und finden bei den Jubilaren Anklang.
Das Hobby ist der Rahmen
Die meisten Menschen haben ein Hobby, dem sie ihre Freizeit widmen und mit dem sie sich identifizieren. Andere engagieren sich für Gesellschaft, Umwelt und Sport. In allen Fällen bieten die Themen ein reiches Repertoire zur Auswahl treffsicherer Geburtstagsgrüße. Der Mentalität des Empfängers angemessen sind es lustige Texte und sie enthalten witzige Formulierungen. Der gegenteilige Text ist sachlich und manchmal tiefgründig. Absender der Geburtstagsgrüße sind Hobbyfreunde, die Partner und Nachbarn. Die Menschen kennen Jubilarin und Jubilar und wählen einen zutreffenden Geburtstagsgruß.
Modische Vorlieben, technische Kenntnisse und tierische Schätze
Modeaffine Damen und Herren erfreuen Geburtstagsgrüße, die sich auf Zitate bekannter Modeschöpfer und kenntnisreicher Moderedakteurinnen beziehen, während eingefleischte Hobbygärtner Vergleiche und Redewendungen aus der Botanik bevorzugen. Tierliebhaber schätzen Geburtstagsgrüße mit Anspielungen auf tierische Mitgeschöpfe und männliche und weibliche Katzenfans sind entzückt über Grüße, die ihre Lieblinge einbeziehen. Wanderlustige lieben Seen, Täler und Gebirge und fühlen sich von Texten angesprochen, die Bilder von Landschaften malen. Technikfreaks und Motorjunkies jeden Alters begeistern Anspielungen auf ihre Lieblingsbeschäftigung. Geburtstagsgrüße berücksichtigen die Vorlieben der Beschenkten und geben ihnen das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Geburtstagsgrüße in der Familie
Familienmitglieder und Verwandte kennen sich gut und bedeutende und nebensächliche Ereignisse bleiben nicht verborgen. Begebenheiten bieten Informationen und sind Anlass für spezifische Geburtstagsgrüße. Denn auf die Feiernden ausgerichtete, gut ausgewählte Geburtstagsgrüße treffen bei Familienmitgliedern und Verwandten auf ein großes Echo und bleiben in Erinnerung. Das Repertoire an speziellen Grüßen, blumigen Begriffen, gestochen genauen Formulierungen und wohlmeinenden Anspielungen ist groß. Geburtstage mit ungewöhnlichen Jahreszahlen und runde Jubiläen erfordern Fingerspitzengefühl. Die Grüße fallen auf und dürfen beim Geburtstagskind und der Familie nicht anecken.
Profane Prosa und rhythmische Reime
Eine große Anzahl Geburtstagsgrüße besteht aus einfachen Zeilen und wünscht in prosaischen Worten das Beste zum Ehrentag. Die Aussagen passen zu den meisten Geburtstagen und sind eine wohlmeinende und freundliche Geste für alle Geburtstagskinder. Mit einem Prosatext zum Geburtstag, der dem Empfänger die Wünsche in freundlichen Worten überbringt, lassen sich abgerissene Kontakte auffrischen. In Verse gefasste und nach traditionellem Versmaß verfasste Grüße haben ihre Liebhaber. Zeilen aus Arien klassischer Opern und verbreitetem Liedgut spiegeln sich in gefällig artikulierten Geburtstagsgrüßen. Moderne Lyrik und lautmalerische Verse setzen kenntnisreiche und neugierige Geburtstagskinder voraus, die sich über eine extravagante Grußform freuen. Ebenso sind Stand-Up Poetry und Poetryslam in Geburtstagsgrüßen bei Eingeweihten willkommen. Verbreitet sind Grüße in Stabreim und als Schüttelreime. Die ausgefallene Textform setzt die Bekanntheit zwischen Absender und Empfänger der Botschaft voraus. Dann ist der Erfolg gewiss, die Komik des Textes ist am richtigen Platz und sorgt für fröhliches Lachen.