Lieder zum 40. Geburtstag

Wer seinen 40. Geburtstag tüchtig feiern möchte, der hat sich das auch gehörig verdient. 40 Jahre sind eine lange Zeit, in der man schon einiges erlebt hat. Ob gute oder weniger schöne Dinge, das kennt wohl jeder von uns. Für die Gäste, die das Geburtstagskind erfreuen möchten, lohnt es sich, nach schönen Liedern zu schauen, die ideal für den 40. Geburtstag geeignet sind. Wir haben einige herausgesucht, über die sich der Jubilar/die Jubilarin mit großer Gewissheit freuen wird.

Ironie – Geburtstagslied zum 40.

Bei diesem Lied soll die Jugend mit 40 vorbei sein. Diese Aussage wird von etwas melancholischen Klängen untermalt. Dann beginnt das Lied mit den Worten „Graue Haare überall“. Weiterhin heißt es dort auch, dass sich langsam Falten im Gesicht und am Körper zeigen. Das Alter zeigt sich plötzlich mit unbarmherziger Härte, obwohl sich das Geburtstagskind wohl eben noch jung gefühlt hat. Mit 40 beginnt das mittlere Alter, heißt es weiterhin im Lied. So werden das gesamte Lied über noch weitere Scherze über das Alter gemacht.

Liebe Geburtstagsglückwünsche

In diesem Lied geht es darum, wie schnell die Zeit doch zwischen den Geburtstagen eines Menschen immer wieder vergeht. Dann wird das Geburtstagskind gefragt, ob es sich mittlerweile glücklicher, reifer und klüger fühlt. In der nächsten Passage erhält es die Empfehlung, im Heute zu leben und den besonderen Tag, also den Geburtstag, zu genießen. Im Refrain wird dem Jubilar alles Gute zum Geburtstag gewünscht, er soll viel Freude haben und sich immer ein Ziel vor Augen halten, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Mit den guten Wünschen geht es weiter.

Lied zum 40. Geburtstag

Das Lied erzählt davon, wie das Leben von 40-jährigen Menschen in der Regel abläuft. Dabei geht es unter anderem um die vielen guten Eigenschaften, die sich ein Mensch im Laufe eines Lebens und der Jahre aneignen kann. Auch wenn man älter wird, bedeutet das nicht, dass das Leben langweilig sein muss, denn jeder Mensch hat die Gelegenheit, sich das Leben nach eigenen Wünschen zu gestalten.

Mammamia zum 40. Geburtstag umgeschrieben mit Choreografie

Das alte Lied von Abba, Mammamia, wird für den 40. Geburtstag ein wenig umfunktioniert. Der Text wird abgewandelt. Außerdem gibt es dazu eine Choreografie, damit das Lied für das Geburtstagskind noch origineller wird. Dazu verkleiden sich die weiblichen oder männlichen Gäste im Stile der 70er Jahre. Der Text wird so abgeändert, dass er perfekt zu dem Geburtstagskind passt.

GnamGnam Style einmal anders zum 40. Geburtstag

Das Lied GnamGnam Style kennt wohl vermutlich fast jeder. In diesem Video wurde es für den 40. Geburtstag verwendet und mit den Gästen des Jubilars besetzt. Wem diese Idee gefällt, der kann das Lied dafür nutzen und mit den eigenen Gästen der geplanten Geburtstagsfeier zum 40. besetzen. Der Ideen und der Fantasie sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt.

Call on me zum 40. Geburtstag zweckentfremdet

Eine ähnliche Idee verfolgt auch dieses Lied zum 40. Geburtstag. Hier wird aber stattdessen der Song Call on me verwendet. Zu Beginn des Liedes laufen die Protagonisten zum Song Eye of the Tiger aus dem Film Rocky mit Bademänteln in Kapuze ein. Auf der Bühne angekommen, ziehen sie alle die Bademäntel aus, worunter ein Trainingsoutfit erscheint, das denen im Video von Call on me gleicht. Für Lacher wird gesorgt, wenn darin keine Frauen, sondern Männer stecken, die dann darin einen einstudierten Tanz vorführen. Selbstverständlich können aber auch die weiblichen Gäste diesen Tanz vorführen. Das bleibt den Organisatoren selbst überlassen.

Atemnot und nicht atemlos zum 40. Geburtstag

Und nochmal wird ein bekanntes Lied dafür genutzt, um den 40. Geburtstag eines lieben Menschen zu feiern. Mit Atemnot wird natürlich wieder einmal das fortschreitende Alter des Geburtstagskindes ein wenig veräppelt. Doch das gehört dazu und der Jubilar muss dadurch. Wer mag, kann den abgeänderten Text im Video nutzen oder aber selbst einige Zeilen schreiben, die noch besser zu dem Menschen passen, der seinen 40. Geburtstag feiern soll.

Dem Beziehungspartner zum 40. Geburtstag gratulieren

Das Lied Something stupid ist ein alter Klassiker, der schon von Frank und Nancy Sinatra gesungen wurde. Es ist eine Liebeserklärung an den eigenen Beziehungspartner. Wer seinem Mann oder seiner Frau zum 40. Geburtstag eine ganz besondere Freude machen möchte, der kann sich zu diesem Lied eine kleine Choreografie oder einen eigenen Text ausdenken, um ihm oder ihr zu demonstrieren, wie viel Liebe im Herzen für sie vorhanden ist.

Ab dem 40. Geburtstag ist man alt

Dieses Lied zum 40. Geburtstag ist ein wenig frech, denn das Geburtstagskind wird darin als ab sofort alt bezeichnet. So wird darin erwähnt, dass zum Beispiel die Garantie abgelaufen ist und dass die Sänger niemals so alt aussehen wollen, wie das Geburtstagskind. Außerdem wird in dem Lied erwähnt, dass das Geburtstagskind sich ab jetzt mit Haferbrei ernähren sollte und keine fetten Sachen mehr zu sich nehmen darf, da es ansonsten dick werden könnte. Aber an seinem Geburtstag darf es natürlich noch einmal so richtig feiern und beim Essen und Trinken zuschlagen. In der zweiten Strophe wird dem Jubilar in Aussicht gestellt, dass es wohl bald im Altersheim landen oder an Parkinson erkranken könnte. Herzinfarkt und Schlaganfall wären zwei weitere Optionen, im Alter zu erkranken. Selbstverständlich ist das Lied nicht ernst gemeint, sondern soll das Geburtstagskind zum Lachen bringen.

40 Jahre Geburtstagslied in der Hip Hop Version

Das Lied kann nur von einer Person (weiblich oder männlich) oder auch von mehreren Gästen vorgetragen werden. Es wird über das Geburtstagskind gerappt und wie schnell doch das letzte Jahr wieder vergangen ist. Doch es darf sich natürlich auch wieder auf das kommende Jahr freuen. Im Lied geht es auch darum, dass der Tag dem Jubilar gehört und dass er ihm gefallen soll.